Bericht der NGZ vom 2.2.2017
Abgeordnete wollen sich für Hemmerden einsetzen
Im Fall des Lärmschutzes, den der Dorfgestaltungsverein Hemmerden entlang der Autobahn 46 fordert, hat es erste Reaktionen gegeben. Der Landtagsabgeordnete Rainer Thiel (SPD) will sich bei NRW-Verkehrsminister Michael Groschek für die Belange der Bürger einsetzen. (NGZ wilp)
Der Dorfgestaltungsverein ist nicht gegen den geplanten Ausbau der Autobahnraststätte Vierwinden-Nord. Die Mitglieder um Doris Tietz befürchten allerdings, dass es in dem ohnehin schon weitgehend lärmgeplagten Ort noch lauter werden könnte, sobald die 90 neuen Lkw-Parkplätze fertiggestellt sind. Außerdem fordern sie zusätzliche Sanitäranlagen für die Trucker, denn Toiletten und Duschen sind in der Planung nicht vorgesehen.
Bericht der NGZ vom 31.1.2017
Hemmerdener fordern Lärmschutz an der A 46
FOTO: Lothar Berns) Der Dorfgestaltungsverein fürchtet mehr Krach durch den Raststätten-Ausbau. Bisher sind die Mitglieder an allen Behörden gescheitert. (
Die Mitglieder des Dorfgestaltungsvereins haben einen Hilferuf an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geschickt. Und nicht nur an sie. Auch der Landes- und der Bundesverkehrsminister erhielten jetzt Post aus Hemmerden, genauso wie Landtags- und Bundestagsabgeordnete aus dem Rhein-Kreis Neuss. "Anders wissen wir uns nicht mehr zu helfen", sagt Vorsitzende Doris Tietz frustriert: "Denn bisher sind wir mit unserem Begehren überall gegen die Wand gelaufen."
Bericht der NGZ vom 8.6.2016
Frust-Termin für Lärmschutz-Befürworter
Die Lkw-Parkplätze der beiden Raststätten Vierwinden sollen ausgebaut werden. Zwölf Millionen Euro werden in dieses Projekt investiert.
FOTO: L. Berns
Grevenbroich. Ausbau der Autobahn-Raststätte: Hemmerdener verließen enttäuscht das Anhörungsverfahren.
Sie hatten sich Chancen auf einen Lärmschutzwall ausgerechnet, doch die Mitglieder des Vereins "Dorfgestaltung" wurden bitter enttäuscht. Voller Frust verließ der Vorstand um Doris Tietz gestern das Anhörungsverfahren der Bezirksregierung zur geplanten Erweiterung der Raststätten Vierwinden-Nord. "Ich glaube kaum, dass wir noch eine Aussicht auf Erfolg haben", sagte die Vorsitzende.
Bericht der NGZ vom 31.5.2016
Hemmerdener hoffen auf Lärmschutzwall
Dorfgestaltungsverein rechnet sich Chancen beim Anhörungsverfahren der Bezirksregierung aus.
Der Termin steht: Heute in einer Woche beginnt im Bernardussaal das Anhörungsverfahren der Bezirksregierung für die geplante Erweiterung der Raststätte Vierwinden-Nord. Kritiker werden dann die Gelegenheit haben, ihre Bedenken zu diesem Projekt zu äußern. Mit dabei sein werden auch die Aktiven des Hemmerdener Vereins "Dorfgestaltung". Sie haben die Sorge, dass der Raststätten-Ausbau mit erheblichen Lärmbelästigungen für ihren Ort verbunden ist - sie fordern entsprechende Schutzmaßnahmen. Das Team um Vorsitzende Doris Tietz geht "mit einem guten Gefühl" in diese Runde. Anlass dafür gibt eine aktuelle Stellungnahme der Straßenbaubehörde.
Bericht der NGZ vom 16.2.2016
Dorfverein will Hemmerden attraktiver gestalten
Vorsitzende Doris Tietz und die Mitglieder des Dorfgestaltungsvereins Hemmerden wollen sich insbesondere um den Kirchplatz kümmern.
FOTO: MREU
Grevenbroich. Der Brunnen soll wieder sprudeln und der Kirchplatz neue Bäume bekommen. Auch der Bürgersteig wird endlich verbreitert.